Starte Deine virtuelle Tour durch den Hegau
Hegau Tour
Der Hegau ist eine wunderschöne Landschaft durchzogen von Vulkanen. Da wo es einst brodelte und brannte zieren heute erloschen Vulkane die Landschaft.
Während es vor ca. zwanzig bis fünf Millionen Jahren (in der Zeit des Oligozän und Miozän), wohl eher noch ungemütlich in dieser Gegend war, haben die Menschen den Hegau schon in der Steinzeit besiedelt und im Mittelalter Burgen errichtet.
Die wohl bekannteste Burg im Hegau ist die Festungsruine Hohentwiel, welche auf dem gleichnamigen Vulkan (Hohentwiel ca. 696,2 m) thront.
Die Stadt Singen, die am Fuße des Hohentwiel Ihre Arme ausbreitet trägt ebenfalls den Namen dieses wunderschönen Vulkans, Singen am Hohentwiel.

Hohentwiel
Wieviele Hegauberge gibt es?
Neben dem Hohentwiel prägen weitere acht nicht weniger imposante Vulkanhügel die Landschaft.
Der Neuhewen mit 867,2 m der höchste der Vulkanschlote, der Hohenhewen mit ca. 845,3 m, der Wartenberg mit 844,8 m, der Hohenstoffeln mit ca. 841,8 m, das Höwenegg mit 812 m, der Mägdeberg mit ca. 654,2m , der Hohenkrähen mit ca. 636,6m und zuletzt der Staufen mit 594 m. Nur um an dieser Stelle mal einige zu nennen. Wer hierzu gern mehr erfahren möchte findet hier -> klick weitere Informationen
Starte Deine virtuelle Hegautour
Kugelpanorama – Hegau
Ich lade Dich jetzt zu einer virtuellen Tour ein. Diese Tour, aus mehreren Kugelpanoramen, werde ich von Zeit zu Zeit immer mehr erweitern. Es lohnt sich also immer mal hier vorbei zu schauen. Einfach mit der Maus oder mit dem Smartphone durch die einzelnen Panoramen steuern und über Pfeile und Hotspots zu anderen Szenen wechseln.
Viel Spaß auf der virtuellen Hegau Tour !!!
Klick Dich durch 25 verschieden Kugelpanoramen, die zusammen eine virtuelle Tour ergeben
Einfach mit der Maus in das Bild klicken, um Dich in diesen Kugelpanoramen zu bewegen. Über Pfeile und Hotspots in den einzelnen Panoramen kannst Du durch die virtuelle Hegau Tour navigieren. Probiere es einfach aus.
Ich hoffe Dir hat die Tour durch die einzelnen Panoramen gefallen und Du konntest Dir ein Bild von dieser schönen Landschaft machen. Falls Dir irgendetwas aufgefallen ist, was ich noch verbessern kann, oder Du hast noch Ideen für diese Tour, dann zögere bitte nicht mit mir Kontakt aufzunehmen. Nutze dazu bitte mein Kontaktformular ich freue mich schon auf Nachricht von Dir.
Falls Du noch nicht genug hast, dann geht es nun mit ein paar Fotomomenten weiter.
Hegau Fotogalerie
Fotoimpressionen dieser tollen Landschaft
Es folgen ein paar Fotoimpressionen aus dem Hegau. Ich zeige zufällig ausgewählte Bilder, welche ich bei meinen Streifzügen eingefangen habe. Hier siehst Du die verschiedenen Berge aus unterschiedlichen Perspektiven, sowie Jahres- und Tageszeiten. Einfach auf die Bilder klicken, um diese zu vergrößern.
Weitere Informationen über den Hegau
Der Hegau befindet sich am südlichsten Zipfel von Baden-Württemberg, zwischen dem Schwarzwald, der schwäbischen Alp und dem Bodensee, letzteren kann man von den meisten Gipfeln auch sehen. Westlich von Konstanz wird er von den Städten Schaffhausen (Schweiz), Singen am Hohentwiel, Stockach und Engen umrandet.
Wanderer kommen hier ganz sicher auf ihre Kosten. Die Landschaft ist wunderschön und bietet zu jeder Jahreszeit Ihren Reiz. Die Gipfel der Vulkane sind mit knapp 600 m bis ca. 867,2 m (Neuhewen der Höchste der Hegauberge) jetzt nicht besonders hoch, dennoch sind sie teilweise doch recht steil und etwas Kondition ist schon erforderlich, wenn man hier den einen oder anderen Gipfel erklimmen möchte.
Im Mittelalter wurden Burgen auf den Vulkanen errichtet um sich vor Angriffen besser schützen zu können. Die Burgen auf den Vulkanbergen sind heute nur noch als Ruinen zu besichtigen. Die wohl bekannteste Burg ist die Festungsruine Hohentwiel, auf dem namensgleichen Vulkan, welche auch am besten erhalten ist. Der Hohentwiel ist quasi der Hausberg der angrenzenden Stadt Singen am Hohentwiel.
Um die Festungsruine Hohentwiel betreten zu können, musst Du Dir vorher eine Eintrittskarte kaufen. Beachte aber bitte, dass Du diese ausschließlich im Infozentrum am Parkplatz in der Scheune erwerben kannst. Bist Du erstmal vor den Eintrittstoren (Karlsbastion) ist es zu spät und Du musst nochmal einige Meter hinabsteigen.
Natürlich bietet der Hegau neben dem Hohentwiel, wanderfreudigen, noch viele weitere tolle Ausflugsziele. Du kannst hier quasi von Vulkan zu Vulkan, von Burg zur Burg auf gut ausgeschilderten Panoramawegen wandern. Mountainbiker kommen ebenfalls auf ihre Kosten.
Alter Postweg
Wer einfach mal nur einen Blick auf die Berge werfen möchte, den kann ich den alten Postweg empfehlen.
Diesen könnt Ihr ganz bequem mit dem Auto erreichen, ein Parkplatz ist vorhanden ( 47°50’55.29″N / 8°40’55.30″E). Ein Spaziergang wird mit einem ganz tollen Panoramablick belohnt. Mit etwas Glück kann man hinter den Vulkankegeln sogar die Alpen sehen.
Im Bild ein Blick Hohenhewen

Alter Postweg mit Blick auf den Hohenhewen